ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN INFORMATIONEN ZUR RESTAURATION IHRER SCHREIBGERÄTE

 

Ihr Schreibgerät wird zuerst fachmännisch vollständig zerlegt und im Ultraschallbad / Wasserbad von allen Verschmutzungen und Tintenresten befreit. Anschließend erfolgt eine sorgfältige Inspektion, um den Allgemeinzustand und die Ursachen für die Fehlfunktion festzustellen.

Aufgrund der bei älteren Schreiberäten bestehenden Materialermüdung und ~Versprödung kann für eventuelle Beschädigungen (wie z.B. Risse, Ausbrüche etc.) keine Haftung übernommen werden. Das bedeutet im schlimmsten Falle das der Füllhalterschaft unbrauchbar wird. Dieses Risiko besteht bei allen Meisterstück Füllhaltern aus den 30er bis 50er Jahren.

Dann wird geprüft, ob und zu welchem Preis, die notwendigen Ersatzteile vorhanden sind.

Aufgrund der Inspektion lässt sich der Kostenvoranschlag erstellen. Falls dieser das vom Kunden vorgegebene Limit  übersteigt erfolgt Rückruf beim Kunden. Lehnt der Kunde die Reparatur ab, ist das Porto für die Rücksendung zu entrichten. Die Rücksendung erfolgt in diesem Falle nach Vorkasse.

Als Ersatzteile werden, soweit möglich, Originalteile des jeweiligen Modells aus der entsprechenden Zeit verwendet. Falls diese nicht vorhanden sind erfolgt Rückruf beim Kunden.


Sonderanfertigungen aus Hartgummi oder Zelluloid auf eigener Drehbank sind möglich. Preis nach Umfang und Aufwand nach vorheriger Absprache mit dem Auftraggeber.

Gummischläuche werden so groß wie möglich ausgewählt, Korkdichtungen aus portugiesischem Spezialkork individuell zurechtgeschliffen und paraffiniert, Mechaniken gereinigt und neu gefettet.

Anschließend wird der Halter zusammengesetzt, poliert und Stempel und Gravuren werden, wenn notwendig, neu eingefärbt

 

Die Rücksendung erfolgt Standardmäßig als Einwurf Einschreiben Deutsche Post. Sollten Sie eine andere Rücksendungsart wünschen, ist dies ausdrücklich zu vermerken. Eine Haftung wegen Transportschäden oder Verlust auf dem Versandwege bleibt auch trotz ausreichender Verpackung ausgeschlossen.

Bei der Versandart Brief bin ich dafür, dass die Sendung an Sie zurückgegangen ist, nicht beweispflichtig. Sorgen Sie also bitte für ausreichende Verpackung und gewünschte Versandart. Empfehlenswert ist die Versandart Paket, da bis 500,-€ versichert. Als weitere Option innerhalb von Deutschland ist das Einwurf  Einschreiben eine gute Alternative. Hir bestätigt der Zusteller das die Sendung ordnungsgemäß zugestellt wurde.

Die Fertigstellung der Reparatur beträgt z.Z. 1-6 Wochen.

 

Preise:

Schlauch erneuern ab 55,-€, neue Druckfeder ab 35,-€ , Korkdichtung erneuern nach Aufwand ab 85,-€, an Sicherheitshaltern mit heraus drehbarer Feder 50,-€, Gravur entfernen nach Aufwand ab 40,-€, Federn richten nach Aufwand ab 28,-€.

Im allgemeinen kostet eine komplette Wartung der Meisterstück-Serie aus den 50er Jahren 142 - 144 ; 125.- Euro. Für die Serie 146 ca. 155.- Euro. Serie 149 185.- Euro. Dieses beinhaltet eine Reinigung, fetten der Mechnik und in jedem Falle eine neue Dichtung. Die Feder und der Tintenleiter  werde geprüft und ggf. neun gesetzt und gerichtet. Der Füllhalter ist nach der Wartung wieder schreibbereit.

Diese Preise sind ein erster Anhalt was die Reparatur kosten mag.


Ersatzteile nach Marktlage.

 

Bitte bedenken Sie, dass Reparaturen oft nur möglich sind, wenn alte Füllhalter als Ersatzteilträger zur Verfügung stehen.

Daher bin ich für jeden Montblanc Füllhalter dankbar, den Sie mir zum Kauf anbieten, ganz egal ob defekt oder in Teilen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Horst Max Schrage

 

zurück